Archiv

Vereinsgeschichte


Die Bickesheimer Spiegelfechter wurden 2007 als Interessengemeinschaft gegründet, um gemeinsam mittelalterliche Kampfkunst zu trainieren. Die Namensherkunft spielt auf den mittelalterlichen Namen der schon im frühen Mittelalter erwähnten Ansammlung von Höfen in der Nähe des heutigen Durmersheim an. Spiegelfechten bezeichnet wiederum eine Übungsform des Schwertkampfes, bei der man gegen einen imaginären Gegner kämpft, bzw. eine festgelegte Abfolge trainiert.


Aktuell werden regelmäßig unter der Anleitung von unseren Trainern neue Techniken eingeübt und bereits Erlerntes gefestigt. Ursprünglich als Kampfsport-Training begonnen werden mittlerweile Bei zahlreichen Gelegenheiten Schaukämpfe dargeboten.


Seit 2010 als gemeinnütziger Verein eingetragen entwickelt sich unsere mittelalterliche Lagerei stetig weiter und auch das Wissen steigt mit den Jahren.  So ist unser Lager auf etwa 250 m² angewachsen und präsentiert nicht nur uns selbst, sondern auch eine angenehme Zahl an Schaustücken, Waffen und mehr aus dem Mittelalter, welches etwa 1000 Jahre umfasst.


2015 gründeten Sabine und Thomas Gormanns eine Gruppe für mittelalterliche Tänze. Mittlerweile ist auch diese Gruppe ein fester Bestandteil des Vereins und präsentiert auf Veranstaltungen historische Tänze oder lädt zu Workshops ein. Auf diesen werden kurze Episoden aus der Welt der historischen Tänze vorgestellt.

Archiv



Artikel aus der Presse und Meldungen

Jahreshauptversammlung 2022

Am Samstag, den 30.04.2022 fand unsere diesjährige Jahreshauptversammlung statt. Unser erster Vorsitzender, Jörg Schuler, begrüßte die 15 Anwesenden im „Alten Bahnhof“ in Malsch.

Weihnachtsfeier im alten Schloss

Es war eine Zitterpartie bis zum Schluss. Doch morgens stand dann endgültig fest: Dieses Jahr darf die Weihnachtsfeier unseres Vereines doch stattfinden.

Ein Wochenende in der Vergangenheit

Allzulang ließen die Recken und Frowen der bunten Schar der Bickesheimer Spiegelfechter nichts mehr von sich verlauten, wie schon mit Trauer vermerket wurde. 

Bilderarchiv

Das Bilderarchiv öffnet eine neue Seite

Spiegelfechter im Unimog-Museum

Dank Corona konnten wir mit kaum anderthalb Jahren Verspätung nun endlich einen Preis einlösen: ein Besuch im Unimog-Museum Gaggenau.

Spegelfechter dürfen wieder tanzen

Die Bickesheimer Spiegelfechter freuen sich sehr verkünden zu dürfen, dass das Tanztraining am 20.07.2020 erstmals seit Beginn der Corona-Pandemie wieder stattfinden konnte.