Mitwirkende

Informationen zum 4. Mittelaltermarkt zu Bietigheim in Baden

07. Oktober und 08. Oktober 2023

Ohne Mitwirkende gibt es keinen Mittelaltermarkt. Das gilt für Lagergruppen genauso wie für all die Händler, Handwerker, Gastronomen, Gaukler, Musikusse und, und, und. Hier listen wir für euch alle Mitwirkenden auf. Zum Teil sind die Namen unterstrichen. In diesem Fall bieten sie einen Link zum jeweiligen Internetauftritt.


Wenn auch ihr in irgendeiner Weise mitwirken wollt, dann könnt ihr euch unter folgender Emailadresse tun:

mittelaltermarktbietigheim@aol.com Die Bewerbung sollte aussagekräftig sein und bestenfalls ein paar Bilder enthalten von dem was ihr herstellt, anbietet oder darstellt.

Händler / Handwerker

Bebos Leder-Krämerey

Lederwaren aller Art

Billis feurige Drachen-Liköre

Gashomu der Schmied

Kunstsattlerei Schwarzmaler

Handgefertigte Lederwaren und Requisitenbau

Madhammers

Blankwaffen und Zubehör

Malik Al Jadir

Gewürz- und Teehändler

Marcos Schmuckstand

Sagenschneiderei

Salamidealer

Seifenmanufaktur

Seifen, Körperbutter, etc.

Sparks Of Sindri

Spielwaren

VHK Keramik

Handgefertigte Keramiken

Gastronomie

Benni´s Fischstand

Frischer Fisch und Fleisch

Olli´s Flammkuchen

Allerlei Flammkuchen

Peter´s Badehaus

Badehaus mit Taverne

Vegetarische Fladen

Fladen, Salate und Linsensuppe

Lagergruppen

Armin Teichmann

Tempelritter

Bickesheimer Spiegelfechter e.V.

Als Veranstalter werden wir uns natürlich auch mit einem Lager präsentieren.

Die Geschichtenöffner

Flämische Burggrafschaft

Thobjörn und Feya

Wikingerfamilie um das Jahr 800 n.Chr.

Masseny

Höfische Darstellung von 1480 bis 1550 aus Frankreich, Italien, Deutschland und dem osmanischem Reich.

Mittelalter IG "Die Ispringer"

Bogenbahn

Ramsperger Rotte

Frühes 16. Jahrhundert zur Zeit des Bauernkrieges.

Der schwarze Ritter

Der Galsonclan

Wikingerlager

Viking Trader

Wikingerhändlerlager

Hans und Elisabeth von June

verarmeter Landadel des 14. Jahrhunderts