Jahresrückblick 2022

Ob Gegenwart oder Vergangenheit: Die Bickesheimer Spiegelfechter waren auch 2022 wacker dabei

geschrieben am 05.12.2022 von Carola Schmidt


Lasset mich meiner Chronistenpflicht genüge thun und berichten, was sich hat zugetragen, in unserem Vereine im Jahre des Herren 2022.
Nachdem der Hauch der Pestilenz sich ein wenig verzogen hat, getrauten wir uns, dem broiderlichen leben wieder vermeh-ret zu frönen. So trafen die tapferen Kämpen einander wieder âlle donrestac (= Donnerstag), um sich in der hohen Kunst des Schwertfechtens zu ertüchtigen. Auch die Tänzer erprobten sich an jedem zweyten netac (= Montag) mit zierlichem Schritte zur Meloday der Musica. Und im monatlichen Reigen fanden sich Tänzer wie Straîter ein, zum geselligen Trunke in der Taverne.
Auch die Märkte öffneten wieder ihre Pforten und so konnten wir nach langer Abstinenz erstmalig am Pfingstfeste unsere Zelte auf dem Plane zu Füßen des Limes aufschlagen. Die Recken vom Deutschorden erstürmten dann im Brachmond (= Juni) die Sonnwendfeier zu Eschbach. Im Ernting (= August) versammelte sich schließlich wieder der gesamte Verein am Wasserthurm zu Dobel bei Bad Herrenalb. Zu unserem eigenen Plaîsir beendeten wir dann im Gilbhart (= Oktober) die Lagersaison mit einem gemeinsamen Wochenende auf dem Bietigheimer Festplatze.
Da auch das gesellige Leben des edlen Ortes Bietigheim wieder an Fahrt aufnahm, gesellten wir uns zu der einen oder anderen Festivität dazu. So beteiligten sich einige von uns mit viel Elan und Schwung am närrischen Sturme auf das Rathaus. Bei der Bürgerwanderung und dem anschließenden Spargelessen fehlten unsere tapferen Mannen und Frouwen ebensowe-nig, wie beim Vatertagsfest des Musikvereines. Im Turney der Handballer errangen wir sogar einen respektablen vierthen Platz.
Auch dem Jungvolk galt unsere Aufmerksamkeit und so brachten wir an einem sonnigen Vormittage im Brachmond (= Juni) den wissbegierigen Studentiae an der Grundschule zu Bietigheim ein wenig Mittelalter zum Anfassen in ihren Schulalltag.
Dieses gelungene Vereinsjahr wurde schlussendlich beendet, mit einem zünftigen Julfeste in unserer beliebten Taverne.